ΓΕΝΙΚΗ ΠΟΛΙΤΕΙΟΛΟΓΙΑ & ΣΥΝΤΑΓΜΑΤΙΚΟ ΔΙΚΑΙΟ

31 Γενική Βιβλιογραφία Maunz Th. - Dürig G. - Herzog R., Grundgesetz, Kommentar, έκδ. 4η, München 1974. Maurer H., Staatsrecht Ι, Grundlagen-Verfassungsorgane – Staatsfunktionen, έκδ. 6η, München 2010. Mastronardi Ph., Verfassungslehra, Allgemeines Staatsrecht als Lehre vom guten und gerechten Staat, Bern-Stuttgart-Wien 2007. Michael L. - Morlok M., Grundrachte, έκδ. 3η, Baden-Baden 2012 (Nomos Lehr- buch) Müller J.P., Elemente einer schweizerischen Grundrechtstheοrie, Bern 1982. Του ίδιου, Grundrechte in der Schweiz, Im Rahmen der Bundesverfassung νon 1999, der UΝΟ - Pakte und der EMRΚ, έκδ. 3η, Bern 1999. Μüller J. Ρ. - Μüller S., Grundrechte, Besonderer Teil, Bern 1985. Μünch Ι. V . - Κunnig Ρh . (εκδότες), Grundgesetz - Kommentar, τ. 1, (Präambel, Art. 1-19), έκδ. 5η, München 2000. Νawiasky Η., Die Grundgedanken des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart - Κöln 1950. Του ίδιου, Allgemeine Staatslehre, μέρ. 3, Staatsrechtslehre, Einsiedeln - Zürich - Κölη 1956. Nawiasky Η. - Leusser Cl. - Schweiger Κ. - Ζacher Η., Die Verfassung des Fre- istaates Bayern, Systematischer Überblik und Kommentar, έκδ. 2η, München 1971 επ. Νewmann Fr. - Νipperdey H.C.-Schenner U., Die Grundrechte, Handbuch der Τheοrie und Praxis der Grundrechte, τ. ΙΙ, Die Freiheitsrechte in Deutschland, Berlin 1954. Νονak R. - Sutter Β. - Ηasiba G. D. (εκδότες), Der Föderalismus und die Zukunft der Grundrechte, Föderalismus - Studien, τ. 3, Wien - Κöln - Graz 1982. Öhlinger Τh.-Eberhard H., Verfassungsrecht, έκδ. 9η, Wien 2012. Οliνa Ε., Droit Constitutionnel, έκδ. 2η, Sirley, Paris 2000. Ρernthaler Ρ., Allgemeine Staatslehre und Verfassungslehre, έκδ. 2η, Wien - New York 1996.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg3NjE=