INTERNATIONAL AND DOMESTIC ARBITRATION IN SWITZERLAND

Bibliography XXXV Recht ab 1. Januar 1989, Schriftenreihe DIS 1/II, hrsg. von Karl-Heinz Böckstiegel, Köln/Berlin/Bonn/München 1989, 99 – 112 Broggini Gerardo , Réflexions sur l’Equité dans l’arbitrage internationa l, ASA Bull. 1991, 95 – 122 Brower Charles N. , Sharpe Jeremy K. , Awards of Compound Interest in International Arbitration: The Aminoil Non-Precedent, in: Global Reflections on International Law, Commerce and Dispute Resolution, Liber Amicorum in honour of Robert Briner, Paris 2005, 155 – 178 Brown-Berset Dominique , Lévy Laurent , Faillite et arbitrage, ASA Bull. 1998, 664 – 680 Brunner Christoph , Rechtsmittelverzicht in der internationalen Schiedsgerichts- barkeit: eine Standortbestimmung nach dem Cañas-Urteil (BGE 133 III 235), AJP 2008, 738 – 751 – Force Majeure and Hardship under General Contract Principles; Exemption for Non-performance in International Arbitration, Austin 2009 Bucher Andreas , Das Kapitel 11 des IPR-Gesetzes über die internationale Schiedsgerichtsbarkeit, in: Beiträge zum neuen IPR des Sachen-, Schuld- und Gesellschaftsrechts, Festschrift für Rudolf Moser, hrsg. von Ivo Schwander, Zürich 1987, 193 – 233 – Die neue internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz, Basel 1989 – Zur Lokalisierung internationaler Schiedsgerichte in der Schweiz, in: Festschrift für Max Keller zum 65. Geburtstag, hrsg. von Peter Forstmoser et al., Zürich 1989, 565 – 574 Bucher Eugen , Zur Unabhängigkeit des parteibenannten Schiedsrichters, in: Recht und Wirtschaft heute, Festgabe zum 65. Geburtstag von Max Kummer, hrsg. von Hans Merz und Walter R. Schluep, Bern 1980, 599 – 616 – Unabdingbarkeit der Nichtigkeitsbeschwerde nach schweizerischem Konkordat über die Schiedsgerichtsbarkeit, IPRax 1986, 187 – 188 – Obligationenrecht Allgemeiner Teil, 2. Aufl., Zürich 1988 – Rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Bemerkungen zur Verrech- nung («Kompensation»), in: Kollision und Vereinheitlichung, Mélanges en l’honneur d’Alfred E. von Overbeck à l’occasion de son 65ème anniversaire, hrsg. von Walter A. Stoffel et al., Freiburg 1990, 701 – 723 – Die Rolle des Schiedsrichters bei vergleichsweiser Beilegung des Streites, ASA Bull. 1995, 568 – 589 – Kompensation im Prozess: Zurück zum materiellen Recht, in: Einheit und Vielfalt des Rechts, Festschrift für Reinhold Geimer zum 65. Geburtstag, hrsg. von Rolf A. Schütze, München 2002, 97 – 137 – Noch einmal das Rücktrittsrecht des Schiedsrichters: Zurück zum receptum arbitri, und sodann Rezepte gegen die Untat böser Buben, ASA Bull. 2002, 413 – 426 – Was macht den Schiedsrichter? Abschied vom «Schiedsrichtervertrag» – und Weiteres zu Prozessverträgen, in: Grenzüberschreitungen, Festschrift für Peter Schlosser zum 70. Geburtstag, hrsg. von Dagmar Coester-Waltjen et al., Tübingen 2005, 97 – 118

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg3NjE=