INTERNATIONAL AND DOMESTIC ARBITRATION IN SWITZERLAND

Bibliography LIV Walter Gerhard , Bösch Wolfgang , Brönnimann Jürgen , Internationale Schieds- gerichtsbarkeit in der Schweiz, Kommentar zu Kapitel 12 des IPR-Gesetzes, Bern 1991 Walter Gerhard , Jametti Greiner Monique (Hrsg.), Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Texte zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht, Loseblattausgabe, Bern 1992 ff. Walter Hans Peter , Praktische Probleme der staatsrechtlichen Beschwerde gegen internationale Schiedsentscheide (Art. 190 IPRG), ASA Bull. 2001, 2 – 20 – Willkür und Ordre public-Widrigkeit: Ein ungleiches Geschwisterpaar im schiedsgerichtlichen Anfechtungsverfahren, in: Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung, Festschrift für Franz Kellerhals zum 65. Geburtstag, hrsg. von Monique Jametti Greiner, Bernhard Berger, Andreas Güngerich, Bern 2005, 109 – 125 – Neue Zivilrechtspflege, in: Pierre Tschannen (ed.), Neue Bundesrechts- pflege, BTJP 2006, Berne 2007, 113 – 151 Weber Pierre-C . La responsabilité de l’expert à l’égard des parties et du Tribunal arbitral, ASA Bull. 1993, 190 – 209 Webster Thomas H. , Evolving Principles in Enforcing Awards Subject to Annulment Proceedings, Arb. Int. 2006, 201 – 226 – Functus Officio and Remand in International Arbitration, ASA Bull. 2009, 441 – 466 Weiss Alexandra, Bürgli Locatelli Karin , Der vom Schiedsgericht bestellte Experte – ein Überblick aus Sicht eines Internationalen Schiedsgerichts mit Sitz in der Schweiz, ASA Bull. 2004, 479 – 504 Wehrli Daniel , Die Schiedsgerichtsbarkeit, in: Die künftige schweizerische Zivilprozessordnung, hrsg. von Thomas Sutter-Somm et al., Zürich 2003, 107 – 129 – Contingency Fees / Pactum De Palmario ‘Civil Law Approach’, ASA Bull. 2008, 241 – 258 Wenger Werner , Säumnis und Säumnisfolgen im internationalen Schieds- verfahren, in: Recueil de travaux suisses sur l’arbitrage international, Ouvrage publié sous la direction de Claude Reymond et Eugène Bucher à l’occasion du Congrès Intérimaire d u International Council for Commercial Arbitration (ICCA), Zürich 1984, 245 – 254 – Welchem Recht unterstehen die im Zeitpunkt des Inkrafttretens des IPR- Gesetzes hängigen Schiedsverfahren? ASA Bull. 1988, 309 – 319 – Die Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, BJM 1989, 337 – 358 – Schiedsvereinbarung und schiedsgerichtliche Zuständigkeit, in: Schieds- gerichtsbarkeit, hrsg. von Andreas Kellerhals, Zürich 1997, 223 – 247 – The Role of the Arbitrator in Bringing About a Settlement – A Swiss Perspective, in: ASA Special Series No. 26, Basel 2006, 139 – 153 Wiegand Wolfgang , Iura novit curia vs. ne ultra petita – Die Anfechtbarkeit von Schiedsgerichtsurteilen im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichts, in: Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung, Festschrift für

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg3NjE=